🎉 20 % Rabatt auf alles – nur für kurze Zeit! 🛍️ Code: FLASH20 an der Kasse eingeben

Robin Schulz zerstört wieder die Charts – Mit diesen Remixes!

Robin Schulz zerstört wieder die Charts – Mit diesen Remixes!

From Chill to Club: Die Robin Schulz Remixes, die jede Playlist sprengen

Die deutsche EDM-Szene hat viele Talente hervorgebracht – aber nur wenige haben sich so konstant an der Spitze gehalten wie Robin Schulz. Mit seinem einzigartigen Sound, der Deep House, Pop und emotionale Vocals verbindet, ist er seit einem Jahrzehnt ein Garant für Clubhits und Streaming-Erfolge. Doch es sind besonders seine Remixes, die die Welt im Sturm erobert haben – von Chillout-Moods bis zu energiegeladenen Festival-Bangern.

In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der Robin Schulz Remixes – von "Prayer in C" über "OK" bis hin zu "All We Got" – und zeigen, warum sie auch 2025 in keiner Playlist fehlen dürfen.


Die DNA eines Robin Schulz Remix

Was macht seinen Stil so unverwechselbar?

Robin Schulz hat es geschafft, eine Klangwelt zu erschaffen, die gleichzeitig melancholisch und tanzbar, popnah und elektronisch ist. Seine Remixes zeichnen sich durch:

  • Tiefgründige Basslines
  • Melodische Gitarrenriffs
  • Signature-Claps und klare Kickdrums
  • Sanfte Vocal-Effekte

Diese Mischung erzeugt ein Gefühl von Leichtigkeit, das sowohl beim Sonnenuntergang am Strand als auch im vollen Club funktioniert.


Der Klassiker, der alles veränderte: Prayer in C (Lilly Wood & The Prick)

Als Robin Schulz 2014 den Indie-Song "Prayer in C" remixte, ahnte niemand, dass dies sein internationaler Durchbruch sein würde. Der Remix landete auf Platz 1 in über 20 Ländern und wurde zu einem der meistgestreamten Songs auf Spotify in Europa.

Mit über 1,2 Milliarden Streams ist der Track bis heute ein Paradebeispiel dafür, wie ein Remix einen kompletten Song neu definieren kann.


Emotional und euphorisch: OK (feat. James Blunt)

Mit "OK" verband Robin Schulz 2017 zum ersten Mal klassische Pop-Vocals (von James Blunt) mit seinem charakteristischen Deep House Sound. Der Track ist mehr als nur ein Remix – es ist eine komplette Neudefinition eines Pop-Hits.

  • Perfekt für: Roadtrips, Gym-Playlists, Sommernächte
  • Lyric-Zeile, die hängen bleibt: "It’s gonna be OK"
  • Verfügbar als exklusive Vinyl-Edition & Tasse auf robinschulzmerch.com

Der neue Vibe: All We Got (feat. Kiddo)

Einer der neuesten Remixes aus dem Hause Schulz ist "All We Got". Der Song ist tanzbarer als je zuvor, aber behält das emotionale Gewicht seiner früheren Werke. Die Kombination aus dem treibenden Beat und der einprägsamen Stimme von Kiddo macht ihn zu einem echten Highlight.

🎧 Tipp: Höre dir die Acoustic Version und danach den Remix im Vergleich an – du wirst staunen, was Schulz aus dem Track herausholt.


Mehr als nur Musik: Wie Remixes Emotionen wecken

Ein guter Remix ist nicht nur ein technisches Update eines Songs. Bei Robin Schulz geht es immer um das Gefühl. Seine Remixes:

  • Erzählen Geschichten neu
  • Verleihen Songs eine neue Tiefe
  • Machen melancholische Texte tanzbar

Ob Heartbreak, Hoffnung oder pure Euphorie – seine Musik spricht Herz und Beine gleichzeitig an.


Die Playlist-Essentials: Robin Schulz Remixes, die du 2025 nicht verpassen darfst

Hier eine handverlesene Auswahl von Remixes, die auf deiner Playlist nicht fehlen sollten:

SongtitelOriginalartistJahrVibe
Prayer in CLilly Wood & The Prick2014Emotional Chill
WavesMr. Probz2014Sommer-Vibes
SugarFrancesco Yates2015Dancefloor Pop
OKJames Blunt2017Emotional EDM
All We GotKiddo2020Festival Anthem
HeadlightsIlsey2015Roadtrip Vibe
SpeechlessErika Sirola2018Dreamy Pop

Diese Tracks sind nicht nur Streaming-Hits – viele davon sind als Merch-Produkte wie Poster, Vinyl oder Shirts auf robinschulzmerch.com erhältlich.


Woher kommt der Hype um Robin Schulz Remixes?

Einige Gründe für seinen langanhaltenden Erfolg:

  • Zeitgefühl: Er trifft genau den Nerv der Zeit – thematisch & musikalisch.
  • Kollaborationen mit starken Stimmen (James Blunt, Kiddo, Erika Sirola…)
  • Markante Optik: Seine ikonische Sonnenbrille ist genauso wiedererkennbar wie sein Sound.
  • Multichannel-Präsenz: Von YouTube über Spotify bis TikTok – Robin ist überall aktiv.

Fazit: Von der Chillout-Zone bis zur Clubnacht – Robin Schulz liefert den Soundtrack

In einer Zeit, in der sich Musiktrends ständig wandeln, bleibt Robin Schulz ein stabiler Fixpunkt in der EDM-Landschaft. Seine Remixes sind nicht nur tanzbar – sie sind emotional, zeitlos und stilbildend. Ob du gerade entspannst oder feiern willst – ein Robin Schulz Remix passt immer.

Und das Beste: Mit dem passenden Merch auf robinschulzmerch.com kannst du deine Lieblingssongs nicht nur hören – sondern auch tragen, sammeln oder verschenken.


#robinSchulz #robinSchulzRemix #EDM2025 #deepHouseVibes #robinSchulzPrayerInC #robinSchulzOK #robinSchulzAllWeGot #remixoftheyear #festivalSound #musictrends #EDMGermany #clubhits #chillhouse #robinSchulzLive #remixlegende #dancefloorhits #robinSchulzVinyl #remixplaylist #top10remix #deutschlandEDM #popEDMfusion #bestof2025 #emotionalhouse #robinSchulzFans #robinschulzmerch

Discover more blogs

No related blogs found.